Loading…
nr19 has ended
Back To Schedule
Friday, June 14 • 18:45 - 19:45
"Blackbox Klimaleugner" - Wie recherchiert man europaweite Netzwerke?

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Von der schwierigen Recherche zur internationalen Publikation: Ein Erfahrungsbericht

Susanne Götze (freie Print- und Radiojournalistin Berlin) und Annika Joeres (Klimareporterin correctiv/Freie Mitarbeiterin der Zeit in Frankreich) haben 2018 die Szene der Klimawandel-Leugner in Europa recherchiert, mithilfe eines Stipendiums des International Press Institutes in Wien und der OttoBrenner Stiftung. Die Recherche in diesem pressefeindlichen Milieu wurde zunehmend schwierig: Die Leugner erteilten den Journalistinnen Hausverbote für Konferenzen, sie sagten Interviews kurzfristig ab und reichten einen Tag vor der Veröffentlichung Unterlassungserklärungen ein - es blieb spannend bis zur letzten Sekunde.

Ihre Ergebnisse - nämlich, dass die Klimaleugner nicht eine kleine versprengte Gruppe sind, sondern im Europaparlament, in Lobbygruppen, in neoliberalen Thinktanks und an Hochschulen sitzen – konnte das Duo trotz aller Hindernisse an verschiedene Medien verkaufen: darunter Monitor ( TV), die Deutsche Welle ( Radio) und deutsche und ausländische Medien (die SZ, Der Standard = Österreich Print, Mediapart = Frankreich, Online, und Greenpeace Magazin.

In einem Erzählcafé /einer Gesprächsrunde teilen sie die Erfahrungen einer brisanten Recherche und die Kommunikation mit Medien aus ganz Europa: Wie sind sie an die internationalen Protagonisten der Klimaleugner-Szene gekommen? Wie haben sie die Netzwerke ausfindig gemacht? Und wie konnten sie die Geschichte in unterschiedlichen Medien und Ländern vermarkten?

Weiterführende Links:
https://www.otto-brenner-preis.de/dokumentation/2017/preistraeger/recherche-stipendien/#c6890
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/die-klimaleugner-szene-ist-im-aufwind-e344371/?reduced=true
https://www.mediapart.fr/journal/international/121218/la-menace-climatosceptique-pese-aussi-sur-l-europe?onglet=full
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/klimaskeptiker-100.html
https://derstandard.at/2000093526199/Das-europaweite-Netzwerk-der-Klimaleugner
https://www.deutschlandfunk.de/rechtspopulismus-weltweit-gefahr-fuer-den-klimaschutz.697.de.html?dram:article_id=435314
https://www.klimareporter.de/europaische-union/die-bruesseler-anti-klima-lobby

Moderators
avatar for Katharina Finke

Katharina Finke

freie Autorin, Netzwerk Recherche
Katharina Finke (*1985) is a German non-fiction author and journalist who is covering stories around the world. So far she reported from Argentina, Australia, Bangladesh, Canada, Chile, China, Germany, India, Israel, Netherlands, New Zealand, Portugal and the US.Finke works freelance... Read More →

Speakers
avatar for Annika Joeres

Annika Joeres

Correctiv
Annika Joeres arbeitet in Frankreich für die Investigativredaktion correctiv.org und Zeitonline und als Kommentatorin für Arte. 2020 erschien ihr Buch die "Klimaschmutzlobby" (zusammen mit Susanne Götze), 2022 "Klima außer Kontrolle - wie sich Deutschland schützen muss".Zuvor... Read More →
avatar for Susanne Götze

Susanne Götze

Redakteurin, Der Spiegel
Dr. Susanne Götze ist promovierte Historikerin, Buchautorin und Journalistin. Sie arbeitet als Redakteurin im Wissenschaftsressort des SPIEGEL und publiziert zudem in der ZEIT, FREITAG, CORRECTIV (u.a.). Ihre Geschichten recherchiert sie seit über fünfzehn Jahren in Afrika, dem... Read More →


Friday June 14, 2019 18:45 - 19:45 BST
K7