Loading…
nr19 has ended
Back To Schedule
Friday, June 14 • 12:15 - 13:15
Studien ohne Sinn – Wie man PR und Fake Science von seriöser Wissenschaft trennt

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Ohne irgendeine Studie vergeht kein Tag in den Medien. Doch oft sind die kritiklos zitierten „Studien“ wissenschaftlich sinnfrei, unseriös und dienen nur ihren Auftraggebern, etwa Firmen und Unternehmensberatungen. Wir zeigen an einem Beispiel, in welchem Ausmaß Redaktionen auf fragwürdige Studien hereinfallen und stellen eine Checkliste vor, mit der sich die Qualität von Studien grob einschätzen lässt.

Im zweiten Teil geht es speziell um Recherchen im Gesundheitsbereich. Immer wieder kommen hier Themen auf, die teils extrem kontrovers diskutiert werden – etwa zu Fragen wie: Welche Nebenwirkungen haben Impfungen? Wie gefährlich ist Stickstoffdioxid? Brauchen wir Vitamin D in Pillen? Wissenschaft kann da helfen. Allerdings ist es oft nicht leicht, schnelle Antworten zu bekommen. Wir zeigen, wie man in speziellen Datenbanken nach wissenschaftlichen Studien suchen kann – auch um seriöse Experten zu finden.

Moderators
avatar for Sylke Gruhnwald

Sylke Gruhnwald

Reporter, Freelance
Sylke Gruhnwald, reporter based in Zurich, Switzerland. She investigates power and technology from a feminist perspective. Her latest work: a six part podcast on hacktivism in times of war for the German public broadcaster ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/legion-hacking-a... Read More →

Speakers
avatar for Holger Wormer

Holger Wormer

Professor für Wissenschaftsjournalismus, TU Dortmund
Holger Wormer ist Professor für Wissenschaftsjournalismus und war bis Anfang 2022 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Journalistik an der TU Dortmund. Dort hat er den ersten konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengang für Wissenschaftsjournalismus an einer deutschen... Read More →
avatar for Christian Baars

Christian Baars

Redakteur Ressort Investigation, NDR
Christian Baars arbeitet seit 2014 als Redakteur im Ressort Investigation beim NDR. Geboren wurde er 1976 in Herdecke. Er hat Romanistik und Politikwissenschaft in Hamburg und Dakar studiert, dann ab 2003 beim NDR volontiert. Anschließend hat er als Redakteur für die Tageschau... Read More →
avatar for Marie Eickhoff

Marie Eickhoff

Wissenschaftsjournalismus-Absolventin, TU Dortmund
Marie Eickhoff hat im Rahmen ihres Studiums des Wissenschaftsjournalismus an der TU Dortmund die Medienberichterstattung über die immer wieder neu aufgelegte „Studie“ einer Unternehmungsberatung untersucht. Ihre weiteren Spezialgebiete sind Themen aus Biologie, Medizin und Chemie... Read More →


Friday June 14, 2019 12:15 - 13:15 BST
R1