Sched.com Conference Mobile Apps
nr19
has ended
Create Your Own Event
nr19
-
Saved To
My Schedule
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Venue
Map
Speakers
Attendees
Search
or browse by date + venue
Datenjournalismus
Debatten
Journalistische Praxis
Lokales
Nonprofit-Journalismus
nr-Veranstaltung
Online
Presse- und Auskunftsrecht
All
addnew
Pressefreiheit
Radio
Redaktionsführung
Werkstattgespräch
Popular
menu
Menu
Log in
Sign up
Schedule
Speakers
Attendees
Search
← Back
Nathan Niedermeier
ZDF
Journalist
Berlin
https://zdf.de/politik/frontal
Investigative reporter with ddj skills, working for the investigative program "frontal" of the German public broadcaster ZDF. Studying Science- and Datajournalism at Technical University Dortmund, Germany.
Friday
, June 14
11:00 BST
Sensible Daten - Überprüfbarkeit datenjournalistischer Recherchen
R3
Maximilian Zierer • Patrick Stotz • Timo Grossenbacher • Simon Wörpel
Die BAMF-Affäre - "Rufmord" oder zulässige Verdachtsberichterstattung
R1
Daniel Drepper • Christine Adelhardt • Jean-Philipp BAeck • Wolf Wiedmann-Schmidt
Dokfilm-Gespräche I: "Am rechten Rand. Wie radikal ist die AfD"
K7
Gert Monheim • Jana Merkel • Michael Richter
12:15 BST
Journalisten im Visier - Kritische Interviews und brisante Videos
K3
Juliane von Schwerin • Armin Wolf
Doxing von Journalist*innen: Wie Angreifer vorgehen, was ihre Ziele sind – und wie wir uns schützen sollten
R3
Daniel Moßbrucker • Ude Albrecht
Studien ohne Sinn – Wie man PR und Fake Science von seriöser Wissenschaft trennt
R1
Sylke Gruhnwald • Holger Wormer • Christian Baars • Marie Eickhoff
14:15 BST
Der Daten-Bias - Brauchen wir mehr Diversität im Datenjournalismus?
R3
Anna Behrend • Martina Schories • Melina Borčak • Meike Zehlike • Marvin Milatz
“Sich (nicht) gemein machen” - Haltung(en) im Journalismus
K1
Stephan Lamby • Jochen Bittner • Patricia Schlesinger • Anja Reschke • Armin Wolf • Julian Reichelt
17:30 BST
Constructive Journalism - Recherche im lösungsorientierten Journalismus
K6
Lisa Urlbauer • Michaela Haas • Claudia Spiewak
Sind wir müde vom NSU? Wie Recherchen über Rechtsextremismus besser durchdringen können
K3
Christina Schmidt • Annette Ramelsberger • Christian Fuchs • Martín Steinhagen • Nina Rink
18:45 BST
Das 1x1 der Auskünfte über Firmen – Diese Datenbanken sollte jeder Journalist kennen
R1
Andreas Maisch • Jonathan Sachse
"Blackbox Klimaleugner" - Wie recherchiert man europaweite Netzwerke?
K7
Katharina Finke • Annika Joeres • Susanne Götze
Wenn eine Recherche zum Albtraum wird
K6
Volkmar Kabisch • Janina Findeisen
20:00 BST
Reporter Slam
K1
Jochen Markett • Ann-Kathrin Büüsker • Sebastian Quillmann • Florian Bauer • Daniel Sprenger
Saturday
, June 15
10:45 BST
Abenteuer Recherche - Neue Player, neue Formen, neue Inhalte
K1
Domenica Berger • Julia Stein • Oliver Schröm • Daniel Drepper • Oliver Schmetz
China’s influence on global journalism
R4
Anne Renzenbrink • Chang Ping • Mareike Ohlberg • Finn Mayer-Kuckuk • Jojje Olsson
Netzwerk der Neuen Rechten - Grenzüberschreitend recherchieren
K7
Pauline Tillmann • Markus Sulzbacher • Malene Gürgen • Christian Fuchs • Jan Jirát
12:00 BST
Arbeiten mit vertraulichen Informationen und anonymen Quellen
K1
Anette Dowideit • Claudia Gürkov • Pia Dangelmayer
Zuhören, zuhören - und erklären! Erfahrungsberichte von Journalist*innen über ihre Besuche in Schulen
K7
Kathrin Breer • Nina Toller • Klaus Ott • Christian Deker
14:00 BST
Dokumente sind die neuen Daten – Erkenntnisse aus unstrukturierten Dokumentensammlungen gewinnen (limitierte Plätze)
R2
Steffen Kühne • Simon Wörpel • Friedrich Lindenberg
"Einfach mal hinfahren" - Erfahrungsberichte über unangemeldete "Spontaninterviews" [Zeit-/Raum-Änderung!!]
R3
Juliane von Schwerin • Julian Feldmann • Robert Bongen
Anklam: Eine Stadt, zwei Medien - Wie WDR und ZEIT rechtsextreme Wirtschaftsnetzwerke in Anklam aufgedeckt haben
K7
Astrid Geisler • Andreas Spinrath
16:00 BST
Strukturierte Recherche - Wie fange ich an? Wo höre ich auf?
K1
Daniel Drepper
#GermanArms - Wie kommen deutsche Waffen in den Jemen?
R4
Franziska Augstein • Hans-Martin Tillack • Philipp Grüll
17:15 BST
Code like a journalist - Fortgeschrittene (limitierte Plätze)
R2
Sophie Rotgeri • Moritz Zajonz • Kira Schacht • Phil Ninh
Strafrechtliche Risiken in der journalistischen Praxis
S1
Jennifer Lange • Jes Meyer-Lohkamp
Timezone
nr19
Europe/London
Filter By Date
nr19
Jun 13
-
15, 2019
Thursday
, June 13
Friday
, June 14
Saturday
, June 15
Filter By Venue
NDR Fernsehen, Hugh-Greene-Weg 1, 22529 Hamburg
Sort schedule by Venue
K1
K3
K6
K7
NDR
NOZ Medien Redaktion
R1
R2
R3
R4
S1
S2
Spiegel Online
Filter By Type
Datenjournalismus
Debatten
Journalistische Praxis
Lokales
Nonprofit-Journalismus
nr-Veranstaltung
Online
Presse- und Auskunftsrecht
All
addnew
Pressefreiheit
Radio
Redaktionsführung
Werkstattgespräch
Popular
Recently Active Attendees
Marcus Lindemann
Claudia von Salzen
Günter Bartsch
Gianna-Carina Grün
Henk van Ess
Oliver Schröm
Christoph Winterbach
Ides Debruyne
More →