Sched.com Conference Mobile Apps
nr19
has ended
Create Your Own Event
Menu
Schedule
Speakers
Attendees
Search
Log in
Sign up
nr19
-
Saved To
My Schedule
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Venue
Map
Speakers
Attendees
Search
or browse by date + venue
Datenjournalismus
Debatten
Journalistische Praxis
Lokales
Nonprofit-Journalismus
nr-Veranstaltung
Online
Presse- und Auskunftsrecht
All
addnew
Pressefreiheit
Radio
Redaktionsführung
Werkstattgespräch
Popular
Back to Speakers
Steffen Kühne
Bayerischer Rundfunk
Tech Lead
Munich
https://stekhn.de
Tech Lead AI + Automation Lab and BR Recherche / BR Data at Bayerischer Rundfunk. Data journalist and interactive developer, specialized in data analysis, visualization and storytelling.
My Friends
Friday
, June 14
11:00 BST
Sensible Daten - Überprüfbarkeit datenjournalistischer Recherchen
R3
Maximilian Zierer • Patrick Stotz • Timo Grossenbacher • Simon Wörpel
Die BAMF-Affäre - "Rufmord" oder zulässige Verdachtsberichterstattung
R1
Daniel Drepper • Christine Adelhardt • Jean-Philipp Baeck • Wolf Wiedmann-Schmidt
12:15 BST
Glyphosat: Kommunikationsschlacht um umstrittenes Pestizid
K6
Oda Lambrecht • Christian Maertin • Hanno Charisius • Jost Maurin
Studien ohne Sinn – Wie man PR und Fake Science von seriöser Wissenschaft trennt
R1
Sylke Gruhnwald • Holger Wormer • Christian Baars • Marie Eickhoff
14:15 BST
Irgendwas mit Sensoren? - Warum wir einen Journalismus der Dinge brauchen
K3
Astrid Csuraji • Hendrik Lehmann • Jakob Vicari • Dr. Jan Georg Plavec
15:30 BST
Die Millionen von Google und Facebook: Wenn Tech-Konzerne den Journalismus finanzieren
K6
Miriam Scharlibbe • Stefan Ottlitz • Alexander Fanta
Tracking down a most wanted criminal via free open source information
R3
Hakan Tanriverdi • Henk van Ess
Zensur durch künstliche Intelligenz? Wie Angreifer automatisierte Systeme hacken, um kritische Berichterstattung zu unterdrücken
K7
Daniel Moßbrucker • Lê Trung Khoa
17:30 BST
Die Datenbank vom Waschsalon - Daten-Netzwerke aus Firmen- und Finanzdaten (limitierte Plätze)
R2
Friedrich Lindenberg • Simon Wörpel
Quick but not dirty - wer hat den besten Datenjournalismus mit den schnellsten Methoden?
R3
Marie-José Kolly • Haluka Maier-Borst • Christian Endt • Benedict Witzenberger • Marcel Pauly • Patrick Stotz
18:45 BST
Meetup für Datenjournalist*innen - offen für alle Interessierten
R3
Marcel Pauly • Christian Endt
Die große Herausforderung - Leadership in der digitalen Medienwelt
K1
Patricia Schlesinger • Stefan Ottlitz • Steffi Dobmeier • Konrad Weber
Das 1x1 der Auskünfte über Firmen – Diese Datenbanken sollte jeder Journalist kennen
R1
Andreas Maisch • Jonathan Sachse
20:00 BST
Reporter Slam
K1
Jochen Markett • Ann-Kathrin Büüsker • Sebastian Quillmann • Florian Bauer • Daniel Sprenger
Saturday
, June 15
10:45 BST
Die Regierung monitoren - wie Journalist*innen Regierungshandeln verfolgen und verfolgbar machen
K3
Lars-Marten Nagel • Kristiana Ludwig • Marcel Schweitzer • Benedict Witzenberger
Recherchieren wie ein Ermittler - Mit Online-Tools und geschickten Strategien personenbezogene Daten finden
R3
Oliver Klein • Marcus Lindemann
Netzwerk der Neuen Rechten - Grenzüberschreitend recherchieren
K7
Pauline Tillmann • Markus Sulzbacher • Malene Gürgen • Christian Fuchs • Jan Jirát
12:00 BST
BlackBox Schufa: Was wir über Kredit-Scoring wissen – und was Unternehmen, Aufsichtsbehörden und das Justizministerium jetzt tun müssten
K3
Jennifer Lange • Matthias Spielkamp • Christina Elmer • Ingo Koch
Schreiben nach Zahlen - Wenn Maschinen texten
R3
Christian Endt • Mathias Born • Marie Kilg • Martina Schories
14:00 BST
Dokumente sind die neuen Daten – Erkenntnisse aus unstrukturierten Dokumentensammlungen gewinnen (limitierte Plätze)
R2
Steffen Kühne • Simon Wörpel • Friedrich Lindenberg
[fällt leider aus] Designskills für Datenvisualisierung
R3
16:00 BST
Datenschatz Wikidata - Die größte Sammlung strukturierter Daten der Welt (limitierte Plätze)
R2
Franziska Heine
Fehlende Legitimierung im digitalen Zeitalter? Wie können Öffentlich-Rechtliche überleben?
K3
Daniel Bouhs • Konrad Weber • Lutz Frühbrodt • Juliane Leopold
Strukturierte Recherche - Wie fange ich an? Wo höre ich auf?
K1
Daniel Drepper
Datenjournalismus im Lokalen - Praxisbeispiele und Fragestunde
R1
Frederik von Castell • Anna Behrend • Stefanie Zenke • Johannes Schmid-Johannsen • David Hilzendegen
17:15 BST
Verdeckt unter Datenhändlern - Die abstrakte Welt der Datenbroker
R3
Daniel Moßbrucker • Sabine Cygan • Jana Münkel
Timezone
nr19
Europe/London
Filter By Date
nr19
Jun 13
-
15, 2019
Thursday
, June 13
Friday
, June 14
Saturday
, June 15
Filter By Venue
NDR Fernsehen, Hugh-Greene-Weg 1, 22529 Hamburg
Sort schedule by Venue
K1
K3
K6
K7
NDR
NOZ Medien Redaktion
R1
R2
R3
R4
S1
S2
Spiegel Online
Filter By Type
Datenjournalismus
Debatten
Journalistische Praxis
Lokales
Nonprofit-Journalismus
nr-Veranstaltung
Online
Presse- und Auskunftsrecht
All
addnew
Pressefreiheit
Radio
Redaktionsführung
Werkstattgespräch
Popular
Recently Active Attendees
Günter Bartsch
MP
Mary Palfreman
Christina Elmer
Christoph Winterbach
B
bockph
Henk van Ess
Frederik von Castell
BM
Ben Mendelson
More →