Sched.com Conference Mobile Apps
nr19
has ended
Create Your Own Event
nr19
-
Saved To
My Schedule
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Venue
Map
Speakers
Attendees
Search
or browse by date + venue
Datenjournalismus
Debatten
Journalistische Praxis
Lokales
Nonprofit-Journalismus
nr-Veranstaltung
Online
Presse- und Auskunftsrecht
All
addnew
Pressefreiheit
Radio
Redaktionsführung
Werkstattgespräch
Popular
menu
Menu
Log in
Sign up
Schedule
Speakers
Attendees
Search
← Back
Susanne Tappe
NDR
Freie
Hamburg
Thursday
, June 13
18:30 BST
Podcast-Party - Alle reden über Podcast - wir auch
K6
Marcus Engert • Jil Hesse
Friday
, June 14
10:00 BST
Begrüßung + Intro
K1
Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma • Julia Stein
11:00 BST
Das Schweigen der Ämter - und was wir dagegen tun können - Überblick zum Auskunftsrecht
S1
Manfred Redelfs • Udo Branahl
Dokfilm-Gespräche I: "Am rechten Rand. Wie radikal ist die AfD"
K7
Gert Monheim • Jana Merkel • Michael Richter
Recherche und Comedy - Wie man mit neuen Formaten das Publikum erreicht
K3
Julia Friedrichs • Marta Orosz • Jonathan Sachse • Uljana Kosarew • Johannes Oberkrome
12:15 BST
Glyphosat: Kommunikationsschlacht um umstrittenes Pestizid
K6
Oda Lambrecht • Christian Maertin • Hanno Charisius • Jost Maurin
Studien ohne Sinn – Wie man PR und Fake Science von seriöser Wissenschaft trennt
R1
Sylke Gruhnwald • Holger Wormer • Christian Baars • Marie Eickhoff
Facebook Post & YouTube- Videos - Was darf ich verwenden - und was nicht?
S1
Grit Fischer • Kirsten von Hutten
14:15 BST
It's a match?! Wie Journalist*innen mit Stiftungen zusammenarbeiten
R4
Pauline Tillmann • Michaela Haas • Michael Riedmüller • Stephanie Reuter • Elisa Simantke • Lukas Harlan • Dóra Diseri
Fakten checken - in fix (limitierte Plätze)
R2
Fiete Stegers • Claus Hesseling
Verdachtsberichterstattung: Was darf man - und was nicht?
S1
Gert Monheim • Michael Fricke
15:30 BST
Tracking down a most wanted criminal via free open source information
R3
Hakan Tanriverdi • Henk van Ess
Immer auch die Gegenseite fragen! Aber was tun, wenn die nicht will?
S1
Kathrin Becker • Nina Lüssmann
17:30 BST
Arbeiten von unterwegs - Smartphone in der Hand und Mikrofon unter der Bettdecke
R4
Eva Steinlein • Benedikt Schulz
18:45 BST
Das 1x1 der Auskünfte über Firmen – Diese Datenbanken sollte jeder Journalist kennen
R1
Andreas Maisch • Jonathan Sachse
"Blackbox Klimaleugner" - Wie recherchiert man europaweite Netzwerke?
K7
Katharina Finke • Annika Joeres • Susanne Götze
20:00 BST
Reporter Slam
K1
Jochen Markett • Ann-Kathrin Büüsker • Sebastian Quillmann • Florian Bauer • Daniel Sprenger
Saturday
, June 15
10:45 BST
Datenguide - Amtliche Statistiken für alle! (limitierte Plätze)
R2
Simon Jockers • Simon Wörpel
Das Schweigen der Ämter - und was Journalist*innen dagegen tun können - Überblick zum Auskunftsrecht
S1
Manfred Redelfs • Udo Branahl
Podcasts I - Warum wir Audio machen, obwohl wir kein Radio sind!
K6
Jil Hesse • Laura Terberl • Marcus Engert • Marc Krüger • Yasemin Yüksel
12:00 BST
BlackBox Schufa: Was wir über Kredit-Scoring wissen – und was Unternehmen, Aufsichtsbehörden und das Justizministerium jetzt tun müssten
K3
Jennifer Lange • Matthias Spielkamp • Christina Elmer • Ingo Koch
Arbeiten mit vertraulichen Informationen und anonymen Quellen
K1
Anette Dowideit • Claudia Gürkov • Pia Dangelmayer
Argumente für die Auskünfte von Behörden - Praxistipps & Tools
S1
Manfred Redelfs • Tania Röttger • Manuel Bewarder • Arne Semsrott
Podcasts II - Wie Podcasts entstehen
K6
Karolina Warkentin • Ann-Kathrin Büüsker
14:00 BST
Recherche-Fails: Traut Euch mehr zu scheitern!
K3
Franziska Augstein • Anette Dowideit
15:15 BST
Verleihung der verschlossenen Auster
K1
16:00 BST
Fehlende Legitimierung im digitalen Zeitalter? Wie können Öffentlich-Rechtliche überleben?
K3
Daniel Bouhs • Konrad Weber • Lutz Frühbrodt • Juliane Leopold
Strukturierte Recherche - Wie fange ich an? Wo höre ich auf?
K1
Daniel Drepper
Mit juristischem Druck gegen die Pressefreiheit: Wie Anwält*innen Journalist*innen einschüchtern wollen und was dagegen zu tun ist
K7
Miriam Scharlibbe • Klaus Ott • Daniel Moßbrucker • Sarah Lincoln
17:15 BST
Den roten Faden finden - Strukturiert recherchieren am Beispiel Picam, einem Anlageskandal
K6
Lars-Marten Nagel
Timezone
nr19
Europe/London
Filter By Date
nr19
Jun 13
-
15, 2019
Thursday
, June 13
Friday
, June 14
Saturday
, June 15
Filter By Venue
NDR Fernsehen, Hugh-Greene-Weg 1, 22529 Hamburg
Sort schedule by Venue
K1
K3
K6
K7
NDR
NOZ Medien Redaktion
R1
R2
R3
R4
S1
S2
Spiegel Online
Filter By Type
Datenjournalismus
Debatten
Journalistische Praxis
Lokales
Nonprofit-Journalismus
nr-Veranstaltung
Online
Presse- und Auskunftsrecht
All
addnew
Pressefreiheit
Radio
Redaktionsführung
Werkstattgespräch
Popular
Recently Active Attendees
Marcus Lindemann
Christoph Winterbach
Gianna-Carina Grün
Marcel Pauly
Yann Prell
Nathan Niedermeier
Ides Debruyne
FR
Friederike Röhreke
More →